Was ist das Besondere an Edelmetallen?
Was macht ein Metall zum Edelmetall? Edelmetalle heben sich von den unedlen Metallen durch ihre Korrosionsbeständigkeit ab, das heißt, Edelmetalle reagieren bei Zimmertemperatur nicht mit Stoffen in ihrer Umgebung, wie z.B. Wasser oder Luft. Edelmetalle können daher im Gegensatz zu Eisen nicht oxidieren bzw. rosten.
Warum sind Edelmetalle so wertvoll?
Zu den Edelmetallen zählen sowohl Gold und Silber als auch Platinmetalle. Hierzu gehören sowohl die leichten Platinmetalle Ruthenium, Rhodium und Palladium der Gruppen acht bis zehn im Periodensystem, wie auch die Elemente Osmium, Iridium und Platin der sechsten Periodengruppe. Mithilfe einer verfeinerten Einteilung der Korrosionsbeständigkeit werden Edelmetalle von halbedlen Metallarten unterschieden, zu denen beispielsweise Kupfer, Rhenium und Zinn gehören.